Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Graz buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Graz - Natürlich bei billige-fluege-online-buchen.de
billige-fluege-online-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Graz
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billige-fluege-online-buchen.de. billige-fluege-online-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Graz und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Graz - Angebote, die bei billige-fluege-online-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Graz
gleich online bei billige-fluege-online-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Graz
Geografie : Klima
Graz liegt im Bereich der gemäßigten Klimazone, ist jedoch bereits stark beeinflusst vom mediterranen und vom pannonischen Klima. Durch die Lage am Südostrand der Alpen ergibt sich eine gute Abschirmung gegenüber den in Mitteleuropa vorherrschenden Westwetterlagen. [mehr...]
Geschichte
Die Römer bauten an der Stelle des heutigen Graz ein Kastell. Die Slawen errichteten später eine "kleine Burg", aus der dann im Laufe der Zeit eine mächtige Befestigungsanlage entstand. 1128 wird der Name "Graz" in einer Urkunde des Stiftes Rein erwähnt. [mehr...]
Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur : Ansässige Unternehmen
Einige bedeutende Unternehmen mit Hauptsitz in oder um Graz:
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...]
Wirtschaft
Alle Angaben beziehen sich - sofern nicht anders angegeben - auf das Jahr 2001.
; Bruttosozialprodukt (2004) : 231,8 Mrd. EUR
; Bruttosozialprodukt pro Einwohner (2004) : 28.880 EUR
; Bruttoinlandsprodukt (2004) [mehr...]
Bevölkerung und Sprache
Deutsch ist die Amtssprache und Muttersprache von etwa 95% der Bevölkerung. Die deutsche Sprache wird vielfach in Form eines der vielen oberdeutschen Dialekte gesprochen, die zu den Mundartfamilien des