Einfach billigfliegen: Linz erleben mit billige-fluege-online-buchen.de
Hin und weg mit billige-fluege-online-buchen.de: Billigfliegen - Linz ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billige-fluege-online-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billige-fluege-online-buchen.de billigfliegen? Linz-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Linz in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Linz
Geografie : Nachbargemeinden
Linz grenzt im Süden an den Bezirk Linz-Land (Gemeinden Leonding, Traun, Ansfelden, St. Florian, Asten) und im Norden an den Bezirk Urfahr-Umgebung (Gemeinden Puchenau, Gramastetten, Ottensheim, Lichtenberg, Kirchschlag, Altenberg, Engerwitzdorf, Ste [mehr...]
Universitäten und Fachhochschulen
Johannes-Kepler-Universität Linz
Anton Bruckner-Privatuniversität für Musik, Schauspiel & Tanz
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (Kunstuniversität Linz)
Botanischer Garten (auch Gugl oder "Botanik"): auf dem Froschberg, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Beliebter Treffpunkt von Linzer Jugendlichen, günstiger Eintritt.
Donaulände oder "Lände": öffentlicher Park an der Donau zwischen Lentos
Die Linz Linien (ehemals ESG, heute Linz AG) bieten zahlreiche Bus- und drei Straßenbahnlinien in Linz an. Bereits 1880 wurde die erste Pferdetramway in Linz eingeführt, 1914 wurde die Straßenbahnlinie M in Betrieb genommen. Seit 1929 gibt es eine [mehr...]
Länderinfo
Österreich
Geographie
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...]
Wirtschaft
Alle Angaben beziehen sich - sofern nicht anders angegeben - auf das Jahr 2001.
; Bruttosozialprodukt (2004) : 231,8 Mrd. EUR
; Bruttosozialprodukt pro Einwohner (2004) : 28.880 EUR
; Bruttoinlandsprodukt (2004) [mehr...]
Bevölkerung und Sprache
Deutsch ist die Amtssprache und Muttersprache von etwa 95% der Bevölkerung. Die deutsche Sprache wird vielfach in Form eines der vielen oberdeutschen Dialekte gesprochen, die zu den Mundartfamilien des